
Obacht!

Lebendige Litfaßsäulen
„Bitte helft mir. Ich möchte mir mein Gesicht zurückkaufen.“ Ziemlich sonderbar, aber auch sehr verzweifelt liest sich der frei aus dem Englischen übersetzte Titel einer Petition, die man zur Zeit im Internet finden kann.
Weiterlesen
Die neue Ausgabe: »Virtuell«
Der neue Ziegfried zum Thema »Virtuell«
Weiterlesen
Max und Moritz: 8 versteckte Funktionen von Alexa die ihr noch nicht kennt
Der neue Ziegfried erscheint am 8. Juni und das Thema heißt diesmal »Virtuell«. Es gibt auch die neue Rubrik: »Max und Moritz«. Als kleinen Vorgeschmack haben wir ein Video vorbereitet.
Weiterlesen
Playlist – KW 16.2018
Play that funky Music – Songs für die Woche. Bild: Jenelle Ball via unsplash.com
Weiterlesen
Vom Tier bleibt das Leder, vom Mann der Name
Alexander von Bronewski. Ein zurecht stolzer Name für einen Mann und dessen Ledermanufaktur. Eine marineblaue Arbeitsjacke, ein korallfarbenes Halstuch…
Weiterlesen
Playlist – KW 15.2018
Play that funky Music – Songs für die Woche. Bild: Frankie Cordoba via unsplash.com
Weiterlesen
Playlist – KW 14.2018
Play that funky Music – Songs für die Woche. Bild: Clem Onojeghuo via unsplash.com
Weiterlesen
Selber machen lassen! Wie man Technik mit Ablaufdatum wieder ganz kriegt.
Bauen Unternehmen bewusst Schwachstellen in Produkte ein, um die Lebensdauer der Geräte zu verringern und so Kunden zum Kauf neuer Ware zu animieren? Falls ja, wie kann man diesen Kreislauf der Verschwendung durchbrechen?
Weiterlesen
Playlist – KW 13.2018
Play that funky Music – Songs für die Woche.
Weiterlesen
Gibt es ein Volksbegehren zur Abschaffung der »ORF Zwangsgebühren«?
Ein optisch nicht sehr ansprechender Post, macht seit einiger Zeit die Runde in sozialen Medien. Es geht dabei um…
Weiterlesen
ICMA: Wir sind ausgezeichnet!
Yeah! Unsere Ausgabe »Illegal« wurde mit dem International Creative Media Award (ICMA) geehrt. In der Kategorie »Zeitschriften Extra«…
Weiterlesen
Playlist: Valentinstag
Play that funky Music – Valentinstag. Es muss nicht unbedingt schnulizg sein. Foto: Greg Rakozy via Unsplash
Weiterlesen
#LäuftBeiMir: The Punisher – Staffel 1
Wir haben uns die erste Solostaffel des Punisher auf Netflix angesehen. In unsere Review erfahrt ihr, was wir gut und was wir weniger gut fanden.
Weiterlesen
Playlist: Die allerbesten Filme 2017 – OST
Play that funky Music – Der Soundtrack zu unseren allerbesten Kinofilme von 2017 kann auch was. Songs aus: Guardians of the Galaxy, Logan, La la Land, Valerian, Wonder Women, Atomic Blonde und Blade Runner 2049.
Weiterlesen
Rettet das Gsi: Ähle gio
Am 14. Februar ist Valentinstag. »Ähle gio« ist zwar eine liebevolle Geste, aber ob sie auch bei Verliebten zum Einsatz kommt, ist fraglich …
Weiterlesen
Playlist: Die schlechtesten Filme 2017 – OST
Play that funky Music: Vor einigen Tagen kürten wir die schlechtesten Filme des Jahres 2017. Mieser Film heißt…
Weiterlesen
cosa Kosmetik: Tierversuchsfreiheit als Business-Model
Tierversuchsfreie Hygieneartikel: Corinna Schneider und Sarah Ranak von cosa Kosmetik nehmen jede Kosmetikmarke unter die Lupe, bevor sie ihr eine Partnerschaft für ihren Shop vorschlagen.
Weiterlesen
Die Flop 5 Kinofilme 2017
Wir haben die schlechtesten Filme des vergangen Jahres zusammengetragen. Hier sind unsere Flop 5-Filme 2017.
Weiterlesen
Die Top 5 Kinofilme 2017
2017 war nicht das beste Jahr für Kino-Fans. Wir haben versucht das Optimum raus zu holen. Hier sind unsere Top 5-Filmempfehlungen für 2017.
Weiterlesen
Lustiges Traumberuferaten
Was wollten unsere »Ich war jung und brauchte das Geld«-Promis aus dem Magazin Kalt.17 »Später« als Kinder werden…
Weiterlesen
Mando Diao mit »Good Times« zum Neustart
Wir haben Mando Diao zum Interview getroffen und uns sagen lassen, was sich die Herren der größten schwedischen Rockband aller Zeiten bei ihrem Album „Good Times“ gedacht haben und was sonst so wichtig ist.
Weiterlesen
Bald ist er da – der neue Ziegfried

Filme für Halloween – Part III
Halloween und Horrorfilme gehören zusammen. Ein Großteil der Horrorfilme die momentan herauskommen sind leider Schrott. Deswegen greifen wir auf einige gute, alte Klassiker zurück, damit ihr euch richtig gruseln könnt.
Weiterlesen
Midriff – Decisions
Neun Jahre arbeiten Midriff, bestehend aus den zwei Brüdern Joshua und Jeremy an der Gitarre und dem Bass und Paul, dem singenden Drummer, nun schon musikalisch zusammen. Die passionierten Musiker releasten mit „Decisions“ am 20. Oktober ihr drittes Studioalbum.
Weiterlesen
Kettcar – Ich vs. Wir
Kettcar starten mit ihrem neuen Album „Ich vs. Wir“ wieder voll durch. Die elf Songs des Albums sind eine Mischung aus Melancholie und Euphorie.
Weiterlesen
Wie man richtig ungültig wählt …
Berechtigter Protest oder sinnloser Aufwand?
Weiterlesen
Verdandy: Götter tragen keine Jogginghosen
Zwei Österreicher haben es sich mit dem Label Verdandy zur Aufgabe gemacht Tragekomfort und Eleganz zu vereinen. In einer Jeans. Klingt ambitioniert – und ist gelungen.
Weiterlesen
Prinz Grizzley – Come On In
Des Prinzen erstes Solo-Werk eröffnet mit einer Mundharmonika und leichten Gitarrenakkorden. „Wide Open Country“ macht gleich klar: das ist kein Taylor Swift-Country, sondern echter Country.
Weiterlesen
Sting: Ein Weltstar in der Kleinstadt
Sting und sein Sohn gaben am Marktplatz Rankweil ein Konzert – und das Publikum konnte sich kaum halten. Oder so.
Weiterlesen
Wie Gott uns schuf und wie wir geworden sind
Das »nackt« nicht immer nackter Körper bedeutet, zeigen schon viele Eigenarten unserer Sprache. Wir beziehen uns auf nackte Tatsachen, sprechen dabei von nichts als der nackten Wahrheit, stellen uns der nackten Gefahr, verfallen dem nackten Wahnsinn, geben daraufhin jemandem unser letztes Hemd und uns selbst die Blöße.
Weiterlesen
Frauenfußball ist etwas für Idealistinnen
Wir haben mit der Vorarlberger Frauenfußball-Legende Sonja Spieler über ihre Sportart, das Leben danach und vieles mehr gesprochen.
Weiterlesen
Rückblick: Fifteen Seconds Festival – Internationaler Flair in Graz
»Das Festival für neugierige Geister« weckte auf Facebook mein Interesse. Die Gründer des Events sagen über sich, sie…
Weiterlesen
»Stahl und Bier« oder »Daniel mit den Messerhänden«
Über 500 Millionen Euro geben Männer im deutschsprachigen Raum jährlich für Rasierklingen aus. Daniel Lingg ist keiner von ihnen.
Weiterlesen
Wildschütz aus Leidenschaft
Es gibt Geschichten, die sind so unglaublich, dass man damit ganze Bücher füllen könnte. Das Leben vom Jensei dem Wilderer ist so eine.
Weiterlesen
#LäuftBeiMir: Der Tatortreiniger
Mit dem Tatortreiniger ist dem NDR etwas gelungen, was viele für unmöglich hielten: eine lustige deutsche Comedy Serie.
Weiterlesen
Michael Kiwanuka: »God of lightning and thunder«
Unser Interview mit der zukünftigen Funk-, Blues- & Soul-Legende Michael Kiwanuka.
Weiterlesen
DANGERZONE: Beim 3D-Bogenschiessen
Ride into the Dangerzone: Wir sind beim 3D-Bogenschießen im Dornbirner Ebnit.
Weiterlesen
Interview: Voodoo Jürgens
Voodoo Jürgens hat uns erzählt warum er wirklich mal Tote ausgegraben hat. Und noch vieles mehr.
Weiterlesen
Der handyfreie Monat
Im kommenden Monat wird sich zeigen, ob ich nur ein klugscheißender Moralapostel bin oder ob ich durch den Verzicht auf’s Handy wirklich meine Lebensqualität steigern kann.
Weiterlesen
Human Visions Film Festival im Spielboden
Vom 7. bis 11. März präsentiert der Spielboden Dornbirn Vorarlbergs erstes Filmfestival. Gezeigt werden zehn internationale, festivalprämierte sowie aktuelle Spiel- und Dokumentarfilmen zum Thema Menschenrechte, Politik und Gesellschaft.
Weiterlesen
Im Interview: Grossstadtgeflüster
Heute (14.1.) spielen die Grossstadtgeflüster im Alten Hallenbad in Feldkirch. Für unsere Printausgabe Kalt.16 haben wir mit Jen Bender, der Frontfrau der Berliner Band gesprochen.
Weiterlesen
Der eine große Kassenschlager
Viele träumen von dem einen großen Hit, der sie für immer in der Musikgeschichte verankert. Und manchmal reicht dieser eine sogar aus, um ein Leben lang dafür berühmt zu bleiben.
Weiterlesen
Fuck Up, Hans! Eine kleine Geschichte übers Scheitern
Was haben Hans im Glück, FuckUp Nights, Franz Reichelt, Ignaz Semmelweis und so viele von uns – wahrscheinlich jeder – gemein?
Weiterlesen
Vergib mir Goatfather …
Für unsere neue Ausgabe sind wir zu Kreuze gekrochen und haben unsere Schandtaten preisgegeben. Weitere haarsträubende Beichten findet ihr im aktuellen Ziegfried.
Weiterlesen
Ziegfried – Kalt.16: Illegal (Vorschau)
Der neue Ziegfried ist da, hier findet ihr eine kurze Übersicht, was euch in der neuen Ausgabe erwartet.
Weiterlesen
Wir sind »Ziegfried«
Mit dem Erscheinen unserer 8. Printausgabe am 5. Dezember ändert sich nicht viel. Außer unser Name: Das Ländle…
Weiterlesen
zwischendenzeiten: Das Ländle im Großstadtchic
Der Münchner Fotograf David Beger wurde von der Potentiale Feldkirch eingeladen, ein Projekt auszustellen. Diese Chance nutzte er, um sich seiner neuen Heimat fotografisch zu nähern.
Weiterlesen
Wild – Ländle Magazin: Warm.16
Du siehst das Magazin nicht? Es kann daran liegen, dass dein Adblocker unser Plugin deaktivert. LM-Freunde Wir bedanken…
Weiterlesen
Rettet das Gsi: Bodällo
Das Wort Bodällo aus dem Lustenauer Dialekt wird auch heute noch oft verwendet. Der damit gemeinte Begriff sowieso.
Weiterlesen
Rettet das Gsi: Kutza
Nach einem viel zu kurzen Sommer klettern die Temperaturen nun merklich nach unten und ohne »Kutza« ist es auf dem Sofa nicht mehr gemütlich.
Weiterlesen
Jugendwort des Jahres: Vollpfostenantenne vs. Bambusleitung
Seit 2008 wird das deutsche Jugendwort des Jahres gewählt. Für die einen nur ein Marketing-Gag, für die anderen ein wichtiger Wegweiser in ein Leben voller Swag.
Weiterlesen
Klein, aber fein – das Clanx Festival
Vom 26. bis 28. August findet im schweizerischen Appenzell das Clanx-Festival statt. Ich habe mich auf dem letztjährigen Festival mit Alain vom Organisations-Team getroffen und gefragt, was alles nötig ist, um so ein Event auf die Beine zu stellen.
Weiterlesen
FM4 Soundselection 34: Vollgepackt mit Lieblingssongs
Zwei CDs vollgepackt mit wunderbaren Sommersongs. Wir verlosen drei Exemplare der FM4 Soundselection 32.
Weiterlesen
»Goat Gigs« – Der erste Dreh ist im Kasten
Die Videos zu unserer Goat Gigs Music Session mit Prinz Grizzley sind im Kasten.
Weiterlesen
Frühstücksteam goes Café Frei
Wir haben das stylische Café FREI in Dornbirn besucht, das neben Loungeatmosphäre auch noch Frühstück bietet.
Weiterlesen
Rettet das Gsi: Rasselbock
Der Rasselbock ist ein ausgestopfter Hasenkopf, dem man das Geweih eines Rehbocks aufgesetzt hat. Und er hat in der Gsiberger Umgangssprache eine Bedeutung.
Weiterlesen
Best of FM4 Radio Sessions + Gewinnspiel
Achtzehn feinste, handverlesene Songs werden auf der brandneuen Best of FM4 Radio Sessions serviert. Wir verlosen drei Alben.
Weiterlesen
Prinz Grizzley bringt den Country gen Westen
Prinz Grizzley ergründet die Ursprünge des Delta-Blues in aller Vielfalt. Wir verlosen 2×2 Tickets für das Konzert am 16. April im Theater am Saumarkt.
Weiterlesen
Unser Geheimtipp: Clara Blume + Gewinnspiel
Clara Blume brachte letztes Jahr ihr Debütalbum »Here Comes Every-thing« heraus. Am 30.4. präsentiert sie dieses im Spielboden Dornbirn.
Weiterlesen
Mynth: »Wir haben beide ein irrsinnig starkes Temperament…«
Mynth spielen am 1. April beim Dynamo-Festival im Spielboden Dornbirn.
Weiterlesen
NIHILS: »I like the way you die boy.«
NIHILS spielen am 1. April beim Dynamo-Festival im Spielboden Dornbirn.
Weiterlesen
AVEC: »Ich finde den Dialekt ziemlich cool…«
AVEC spielen am 2. April beim Dynamo-Festival im Spielboden Dornbirn.
Weiterlesen
ROBB: »So let’s just pretend this didn’t happen.«
ROBB spielen am 1. April beim Dynamo-Festival im Spielboden Dornbirn.
Weiterlesen
Farewell Dear Ghost: »Wir sind sehr laut.«
Farewell Dear Ghost spielen am 2. April beim Dynamo-Festival im Spielboden Dornbirn.
Weiterlesen
“Wir haben den geilsten Wagen mit den geilsten Leuten und der geilsten Stimmung”
Wir haben Timo Schneider von den “Vorarlberger Bodensee Narra” gefragt, was es alles braucht bis man seinen eigenen Faschingswagen hat.
Weiterlesen
The Business and me
Die Vorarlbergerin Conny hat an Quentin Tarantino’s „The Hateful Eight“ mitgearbeitet. Uns erzählt sie ein Bisschen was von ihrem „Alltag“ im Film-Business.
Weiterlesen