Märzaschiss, auf hochdeutsch „Sommersprossen“, kommen besonders bei Menschen mit blonden und rötlichen Haaren und sehr heller Haut vor. Sie entstehen vor allem auf der dem Sonnenlicht ausgesetzten Haut entstehen. Da die kleinen, braunen Scheißerchen auf der Nase häufig im März anfangen aufzutauchen, werden sie von uns Gsibergern liebevoll Märzaschiss genannt. Manche verblassen im Winter oder verschwinden sogar gänzlich.
Kennst du einen vergessenen oder nur noch selten verwendeten Begriff? Schick ihn (am besten inkl. Erklärung und Herkunftsgebiet) per Mail an uns.