
Der eine große Kassenschlager
Viele träumen von dem einen großen Hit, der sie für immer in der Musikgeschichte verankert. Und manchmal reicht dieser eine sogar aus, um ein Leben lang dafür berühmt zu bleiben.
WeiterlesenViele träumen von dem einen großen Hit, der sie für immer in der Musikgeschichte verankert. Und manchmal reicht dieser eine sogar aus, um ein Leben lang dafür berühmt zu bleiben.
WeiterlesenNach einem viel zu kurzen Sommer klettern die Temperaturen nun merklich nach unten und ohne »Kutza« ist es auf dem Sofa nicht mehr gemütlich.
WeiterlesenOb Rothaarige wirklich keine Seele besitzen, konnten wir leider nicht klären, alles andere schon.
WeiterlesenDer Herbst steht vor der Tür und es ist Zeit, Früchte und Beeren für zu Konservieren. Ein Brot mit selbstgemachter Latwärig kann fast nichts toppen.
WeiterlesenBriesnöschtl, ein Begriff aus dem Montafon, ist nicht so weit verbreitet, der Gegenstand an sich wird allerdings von uns fast täglich in die Hand genommen.
WeiterlesenDas Panoramarestaurant am Dornbirner Hausberg Karren verspricht ein tolles Frühstücksbuffet bei atemberaubender Aussicht. Ob das auch uns überzeugt hat?
WeiterlesenAm 17. März wird der St. Patrick’s Day gefeiert. Patrick gilt als Schutzpatron Irlands, Legenden zufolge hat er die Insel von Schlangen befreit.
WeiterlesenFink kommt nach Dornbirn. Grund genug, um mit Finian über seinen Namen, sein neues Album und seine neue Heimat Berlin zu sprechen.
WeiterlesenSchliifisele braucht man für eine beliebte Freizeitbeschäftigung im Winter, vor allem bei Kindern. Aber wie entstand das Wort?
WeiterlesenDas neu eröffnete Lokal Friends in Dornbirn bietet ein extrem leckeres Frühstücksbuffet. Wir haben es für euch getestet.
WeiterlesenFrühstücksteameinsatz im Bregenzer Buongustaio. Frühstücken in italienischem Ambiente.
WeiterlesenNina Fiva Sonnenberg gastiert im Spielboden in Dornbirn und präsentiert ihr neues Album „Alles leuchtet“.
WeiterlesenDer regnerische Samstag war ideal für einen Frühstücksteamausflug. Diesmal verschlug es uns nach Bizau – in ediths Café in einem hübschen Wälderhaus.
WeiterlesenBesonders im Sommer sind Moatlafiseler keine Seltenheit. Was Moatla sind ist klar, aber wofür steht »Fiseler«?
WeiterlesenDie Grillsaison ist im vollen Gange – und was wäre diese ohne die guten alten Kräwürschtle. Doch wie leitet sich dieser Begriff eigentlich ab?
WeiterlesenDie Ferien neigen sich dem Ende zu und viele haben ihren Urlaub schon hinter sich. Doch Urlaub auf Aldana ist immer möglich. Happy verlängertes Wochenende!
WeiterlesenWhoMadeWho, drei Jungs aus Dänemark, bringen den Pool beim diesjährigen poolbar-Festival zum Kochen.
WeiterlesenMaxïmo Park und Go Go Berlin rockten am Freitag die poolbar-Bühne.
WeiterlesenDer 19-jährige Boyan Slat hat womöglich eine Idee, wie man dem Great Pacific Garbage Patch und somit dem Plastikmüll in unseren Ozeanen den Kampf ansagen kann.
WeiterlesenHabt auch ihr genug von den vielen #Hashtags, die überall im #WorldWideWeb herumschwirren? Wir haben für euch eine passende Alternative ausfindig gemacht.
WeiterlesenSchick – eine Marke von Wilkinson Sword – vergleicht zu große Bärte mit wilden Tieren, die unbedingt gezähmt werden müssen.
WeiterlesenTraditionell am Wahlsonntag begab sich das Frühstücksteam auf einen neuen Ausflug. Dieses Mal ging es ins Hotel Hirschen in Dornbirn.
WeiterlesenWach as mit deim Bruuch uf sich heät, z Ouoschtora d Äuoli zm vrstecko? Miar wissans.
WeiterlesenIm Dornbirner Spielboden begeisterten am Freitag wieder elf Slammer mit ihrer Art mit Worten umzugehen und stellten sich der Bewertung des Publikums.
WeiterlesenDie kanadische Band Walk Off The Earth war zu Gast im Tennis Event Center in Hohenems und hatte ihr neues Album R.E.V.O. im Gepäck.
WeiterlesenDas Frühstücksteam war dieses Mal zu Besuch im Hotel am See in Hard. Auch wenn sich über die Architektur streiten lässt, das Frühstück schmeckt.
WeiterlesenJan Delay präsentierte am Wochenende im Münchner Club Strom sein aktuelles Album Hammer & Michel und wagte sich dabei von Funky Town nach Wacken.
WeiterlesenWas gnau soll ez ga an Fifoldara si? Miar wissans.
WeiterlesenWas hoaßt denn bitte Schnutzwichsi?!
WeiterlesenWoher kommt eigentlich das Wort Kehraus? Und was war das nochmal?
Weiterlesen